Die Korallenwelt der Similan Inseln
Die Similan-Inseln bieten lebendige Korallenriffe, die mehr als 500 Meeresarten beherbergen, darunter tropische Fische, Meeresschildkröten und Riffhaie. Die flachen Gebiete in der Nähe der Inseln Miang, Ba Ngu und Payu sind ideal zum Schnorcheln auf den Similan-Inseln, während die tieferen Gebiete für Tauchanfänger geeignet sind. Besucher tragen zum Schutz dieses empfindlichen Ökosystems bei, indem sie den Kontakt mit Korallen vermeiden, riffsichere Sonnencreme verwenden und die Parkrichtlinien befolgen. Die Schutzbemühungen des Similan Islands National Park erhalten die Gesundheit der Riffe und sorgen dafür, dass diese Unterwasserlebensräume für Generationen von Tauchern, Schnorchlern und Naturliebhabern lebendig und atemberaubend bleiben.
Naturschutz und verantwortungsvoller Tourismus
Der Mu Ko Similan-Nationalpark setzt strenge Naturschutzregeln durch, um das empfindliche Korallenökosystem zu schützen. Die Besucherzahl ist täglich begrenzt und der Park ist von Mitte Mai bis Oktober für die Erholung der Korallen geschlossen. Touristen werden aufgefordert, riffsichere Sonnenschutzmittel zu verwenden, Plastikmüll zu vermeiden und Meereslebewesen nicht zu berühren. Wenn Sie sich für lizenzierte, umweltfreundliche Touren auf den Similan-Inseln entscheiden, unterstützen Sie den lokalen Naturschutz und bewahren die Unberührtheit der Inseln für zukünftige Generationen.